Wichtige Kennzahlen: ein praktischer Leitfaden zu KPIs für das Reisemanagement
Die Verwendung von KPIs für das Reisemanagement kann Kosten senken und die Compliance verbessern. Entdecken Sie die wichtigsten Reise-KPIs.
Nutzt Ihr Unternehmen die aktuellsten KPIs (Key Performance Indicators) für das Reisemanagement und mehr Effizienz? Geschäftsreisen generieren riesige Datenmengen, wozu alles von den durchschnittlichen Reisekosten bis hin zu Anbieter-Nutzungsraten gehört. Wenn Sie diese Reisedaten von Mitarbeitenden aufschlüsseln und analysieren, gewinnen Sie ein tieferes Verständnis dafür, inwiefern jede Reise mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmt.
Diese datengestützten Kennzahlen tragen zu quantifizierbaren KPIs bei, mit denen der Erfolg Ihres Geschäftsreiseprogramms bewertet wird.
Entsprechen diese Messwerte Ihrem Geschäftsreisebudget und den Branchen-Benchmarks? Wenn Sie lernen, wie Sie KPIs für das Reisemanagement im Laufe der Zeit überwachen können, hilft Ihnen das, Trends zu erkennen und die Compliance zu fördern. Anhand von Daten von Reisenden können Sie besser überprüfen, wie sich jede Geschäftsreise in Bezug auf den ROI auswirkt, um strategische Entscheidungen zu treffen. Dazu könnte auch gehören, zu bestimmen, was durch virtuelle Anrufe ersetzt werden kann und welche Bereiche mehr persönliche Geschäftsreisen erfordern.
Wie können Sie den Erfolg einer Geschäftsreise anhand von Daten der Reisenden bemessen? Messen Sie zunächst, ob die Geschäftsreise ihr primäres Ziel erreicht hat, ganz gleich, ob es sich dabei um den Abschluss eines Geschäfts, die Präsentation eines neuen Produkts bei einer Konferenz oder ein Treffen mit internationalen Partnern handelt.
Nach der Beurteilung, ob das Ziel der Geschäftsreise erreicht wurde, decken weitere Beispiele für Reise-KPIs verschiedene Bereiche wie Compliance, Finanzen, Nachhaltigkeit und Zufriedenheit ab.
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Kategorien von Geschäftsreisekennzahlen, die es zu messen und zu verfolgen gilt.
Jetzt, da wir die breiter gefassten Kategorien behandelt haben, werden im Folgenden spezifischere Kennzahlen aufgeführt. Wenn Sie wissen, wie Sie die Beispiele für Reise-KPIs anwenden können, hilft Ihnen dies dabei, die Reisemanagementrichtlinien Ihres Unternehmens zu bewerten und zu optimieren.
Mit diesem finanziellen KPI werden die durchschnittlichen Kosten pro Geschäftsreisebuchung berechnet. Addieren Sie für die Berechnung alle zugehörigen Buchungskosten für jede Reise, einschließlich Gebühren und Verwaltungskosten, und dividieren Sie das Ergebnis dann durch die Gesamtzahl der Buchungen.
Wenn Sie die Kosten pro Buchung im Laufe der Zeit verfolgen, können Sie potenzielle versteckte Gebühren und saisonale Trends identifizieren, die zur Senkung der Ausgaben beitragen könnten. Wenn Sie beispielsweise Geld für eine Buchungsplattform ausgeben, die eine Gebühr pro Reise erhebt, könnte der Wechsel zu einer kostenlosen Lösung wie Tripeden.com for Business Ihre Gesamtkosten pro Buchung verringern.
Sich Rabatte für Geschäftsreisen zu sichern ist eine der besten Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Kosten senken können. Um herauszufinden, wie viel Sie mit bestehenden Unternehmenstarifen einsparen, ziehen Sie Ihren ermäßigten Preis vom durchschnittlichen Marktpreis ab. Dividieren Sie anschließend diese Zahl durch den durchschnittlichen Marktpreis und multiplizieren Sie das Ergebnis mit 100, um es in einen Prozentsatz umzurechnen.
Sobald Sie Ihre aktuelle Einsparungsrate ermittelt haben, vergleichen Sie Angebote und Preise, um sicherzustellen, dass Sie maximale Einsparungen erzielen. Zum Einstieg bietet sich die Verwendung unseres Sparrechners an, wobei es sich um einen kurzen Fragebogen handelt, mit dem bewertet wird, ob Sie die Ausgaben für Geschäftsreisen reduzieren können, während Sie Tripeden.com for Business verwenden.
Geben Sie in Ihrer Reiserichtlinie ein bevorzugtes Buchungstool oder eine bevorzugte Plattform an? Wenn ja, probieren Sie diesen Compliance-KPI zur Verfolgung der Anwendungsraten aus. Damit wird der Prozentsatz der Geschäftsreisenden gemessen, die Ihr vorhandenes Online-Buchungstool verwenden. Wenn die Anwendungsrate niedrig ist, ist eine Überprüfung erforderlich. Eine niedrige Anwendungsrate deutet oft auf Probleme mit der Nutzererfahrung oder auf mangelnde Buchungsoptionen hin. Eine Plattform wie Tripeden.com for Business, die ein bedienungsfreundliches, zentrales Dashboard und Zugang zu einer Vielzahl von Wahlmöglichkeiten bietet, kann ganz leicht die Anwendungsrate verbessern.
Mit diesem KPI-Messwert wird die Häufigkeit von Reiseplanänderungen und Stornierungen erfasst. In vielen Fällen fallen für Änderungen einer bestehenden Buchung Verwaltungsgebühren und zusätzliche Kosten an.
Neben der Verfolgung der Häufigkeit von Änderungen und Stornierungen können Sie auch deren Zeitpunkt unter die Lupe nehmen. Gibt es bestimmte Jahreszeiten, in denen es zu mehr Änderungen kommt? Wenn Sie die Daten untersuchen, kann Ihnen dies dabei helfen, Ihre bestehenden Richtlinien zu optimieren. Es lohnt sich auch, die Verwendung eines flexiblen Reisebuchungstools mit kostenloser Stornierung zu fördern.
Geschäftsreiserichtlinien sind der Schlüssel zur Verwaltung von Ausgaben und zur Beschleunigung von Genehmigungen. Dabei müssen zugleich auch die Anforderungen an die Sorgfaltspflicht erfüllt werden. Diese Kennzahl zeigt, wie gut Ihre Mitarbeitenden die Reiserichtlinien befolgen.
Bei wie viel Prozent der Reisen werden alle Richtlinien erfüllt? Gibt es bestimmte Bereiche, in denen sich Reisende eher nicht an die Richtlinien halten? Diese müssen dann für mehr Klarheit möglicherweise noch einmal überarbeitet werden. Probieren Sie unser Tool zur Reiserichtlinienerstellung aus, um sicherzustellen, dass alle Bereiche abgedeckt sind.
Über 84% der Mitarbeitenden geben an, dass Geschäftsreisen für ihre Arbeitszufriedenheit „wichtig“ oder „sehr wichtig“ sind. Insgesamt sollten Geschäftsreisen eine positive, lohnende Erfahrung sein – wenn nicht, kann dies auf ein Problem mit Ihrem Geschäftsreiseprogramm hinweisen.
Um die KPIs zur Mitarbeitererfahrung zu bewerten, sollten Sie regelmäßige Zufriedenheitsumfragen nach jeder Reise durchführen. Beziehen Sie dabei spezifische Fragen dazu ein, wie die Mitarbeitenden den Buchungsprozess, den Transport, die Unterkünfte und die Reise insgesamt empfunden haben. Mit diesen Daten können Sie Problempunkte identifizieren und angehen, um die Zufriedenheit zu verbessern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Mitarbeitererfahrung ist die Sicherheit. Als Teil Ihrer Unternehmensrisikobewertung und Ihres Risikominderungsprozesses sollten Sie klare Verfahren eingerichtet haben, um Reisende im Notfall zu kontaktieren. Wenn ihre Profile jedoch unvollständig sind, können diese Kontaktinformationen fehlen.
Mit diesem Compliance-KPI können Sie eine Vollständigkeitsbewertung für Online-Reiseprofile erstellen. Idealerweise sollte diese Zahl möglichst nahe bei 100% liegen.
Zur Sorgfaltspflicht gehört auch, die Risiken von Beeinträchtigungen während Geschäftsreisen zu minimieren, sei es aufgrund von Krankheit, unvollständigen Visaunterlagen oder Unwetterereignissen. Wenn diese Situationen eintreten, protokollieren Sie jeden gemeldeten Vorfall, um sie im Laufe der Zeit zu verfolgen. Durchforsten Sie die Daten, um mögliche Trends zu erkennen und die Sicherheitsprotokolle entsprechend zu aktualisieren.
Mit diesem KPI-Messwert werden die Umweltauswirkungen von Geschäftsreisen durch die Freisetzung von CO2 verfolgt. Unternehmen können dann in Möglichkeiten investieren, einen Netto-Null-Wert zu erzielen.
Wie kann ich meinen CO2-Fußabdruck verfolgen?
Verwenden Sie CO2-Fußabdruck-Rechner wie Greenly, um Emissionen zu verfolgen und maßgeschneiderte Dekarbonisierungsstrategien zu entwickeln. Beispielsweise können Sie Ihre Richtlinie anpassen und Reisende dazu anregen, mit der Bahn zu fahren, anstatt auf Kurzstrecken zu fliegen, während Sie gleichzeitig in Möglichkeiten zum CO2-Ausgleich investieren.
Bevorzugt Ihr Unternehmen bestimmte Mietwagenfirmen, Fluggesellschaften oder Hotels, mit denen Sie zusammenarbeiten? Wenn Sie vertraglich verpflichtet sind, bestimmte Ausgabenanforderungen zu erfüllen, um Rabatte für Geschäftsreisen zu erhalten, ist es wichtig, diesen KPI zu verfolgen.
Für kleine und mittlere Unternehmen, die die Mindestanforderungen möglicherweise nicht erfüllen, sind [Plattformen](Geschäftsreisemanagement für kleine Unternehmen) wie Tripeden.com for Business oft vorteilhafter, als direkt beim jeweiligen Hotel zu buchen. Reisende können aus einem der umfangreichsten Bestände an Mietwagenfirmen, Flügen und Hotels wählen.
Die oben aufgeführten Beispiele für Reise-KPIs sind einige der häufigsten. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass es keine Einheitslösung gibt, da jedes Unternehmen seine eigenen Reisemuster und Anforderungen hat. Wählen Sie diejenigen aus, die dem Reiseprogramm und den Zielen Ihres Unternehmens am besten entsprechen. Beispielsweise konzentrieren sich Kleinunternehmer möglicherweise stark auf die Kosten pro Buchung und die Einsparungen durch Rabatte, während größere Firmen mehr Wert auf die Einhaltung der Richtlinien und Nachhaltigkeit legen.
Geschäftsreise-KPIs liefern Ihnen zwar Fakten und Zahlen, aber letztlich kommt es darauf an, was genau Sie mit diesen Daten machen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihre Strategie anpassen können, um sie besser auf die Ziele Ihres Reiseprogramms abzustimmen.
Die Berechnung von Reise-KPIs ist im Laufe der Zeit am effektivsten. Zunächst müssen Sie Daten von Reisenden aus den Buchungssystemen Ihres Unternehmens sammeln und zusammenstellen. Wenn Sie die Daten von Reisenden auf lange Sicht betrachten, können Sie aufkommende Trends und verbesserungswürdige Bereiche identifizieren. Es gibt vier Arten von Datenanalysen, die bei der Entscheidungsfindung in Bezug auf Geschäftsreisen eingesetzt werden:
Wenn Sie Reisemanagement-Tools verwenden, kann Ihr Unternehmen Daten von Reisenden für eine genauere Verfolgung der Kennzahlen zentralisieren. Es ist auch möglich, Aufgaben zu automatisieren, was die Effizienz verbessert. Integrieren Sie Buchungsplattformen in Ausgabenmanagementsoftware, um Belege automatisch in Echtzeit hochzuladen und so den Genehmigungs- und Erstattungsprozess zu beschleunigen.
Wählen Sie schließlich Reiselösungen wie Tripeden.com for Business aus, die den Buchungs- und Verwaltungsprozess vereinfachen. Mit einem zentralen, bedienungsfreundlichen Dashboard erhalten Geschäftsreisende die Kontrolle über ihre eigenen Reisepläne und halten dabei zugleich die Richtlinien ein, während Administratoren die Buchungen und Ausgaben von Reisenden an einem einzigen Ort besser verwalten können.
Von der Konferenz bis zur Teambuilding-Veranstaltung – planen und verwalten Sie Geschäftsgruppenreis...
Das Reiserisikomanagement ist ein wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt und mit dem Sie s...
Wie der Einsatz einer Geschäftsreisemanagement-Lösung die Art und Weise, wie Ihr KMU Geschäftsreisen...